Nachrichten

Wodurch ist der Wechselkurs gekennzeichnet und welche Funktionen er hat?

Wenn man in warme Länder in den Urlaub reisen, weit entfernte Orte besuchen oder die Zeit für Integrationsreisen im Ausland nutzen möchte, müssen man daran denken, Ihre eigene Währung gegen eine ausländische umzutauschen. Wie wird das gemacht und was sind die Funktionen des Wechselkurses?

Was ist der Wechselkurs?

Der Wechselkurs soll das Verhältnis des Wertes einer Währung zu der anderen regeln. Es ist daher der Preis, den wir für den Kauf einer bestimmten Währung zahlen. In der Regel ist er für uns ungünstig in der Bedeutung, dass der Kauf und Verkauf erhebliche Kosten verursacht (bezogen auf den Grundbetrag). Mit seiner Hilfe wird es bestimmt, wie viel Geld wir in einer bestimmten Währung haben, indem wir die Währung eines anderen Landes besitzen.

Welche Faktoren den Wechselkurs beeinflussen?

Zunächst lohnt es sich, sie in drei Teile zu unterteilen. Beispielsweise kann der Franken -Euro-Wechselkurs von psychologischen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren abhängen. Bei den ersten gibt es kein Problem – dies sind die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf die Preise und die Höhe der Sätze. Zu den wirtschaftlichen Bedingungen zählen unter anderem Angebot und Nachfrage, Zinsunterschiede im Verhältnis zur Inflation oder die Geldpolitik selbst. Zu den politischen Faktoren zählen gesellschaftspolitische  Unruhen oder zwischenstaatliche Beziehungen.

Grundfunktionen der Kurse

Wir unterscheiden drei Grundfunktionen der Wechselkurse. Zunächst sprechen wir über Mitteilen über den Preis von Fremdwährungen. Zweitens besteht die Funktion der Preissetzung darin, das Preissystem aus dem Ausland in das Land zu überführen, dessen Währung wir haben. Drittens ist es schließlich eine Dämpfungsfunktion. Wenn die Währung schwächer wird, steigt  die Anzahl der Bestellungen für Waren, die billiger werden hinsichtlich den anderen Währungen. Wenn es umgekehrt ist, gehen Bestellungen und Bedarf zurück und die Situation kehrt sich um. https://exchangemarket.ch/de/news

Andere Funktionen

Der Euro-Franken-Kurs wie auch andere  Kurse haben auch Nebenfunktionen. Es ist unter anderem ein Finanzspielinstrument und ein wirtschaftspolitisches Instrument. Es ist auch ein Faktor der Wechseleffektivität, ein Wechselkursregulator und ein Kriterium, nach dem der Zustand der Volkswirtschaften und des Einkommens verglichen wird.