Eine breitere Verwendung von Euro in der Welt kann in Europa wirtschaftliche Vorteile bringen. Diese Währung ist für viele Währungssysteme nicht nur in diesem Teil der Welt von großer Bedeutung. Viele Länder, darunter neuerdings auch Japan, sind jedoch mit der Qualität der Operationen in der Euro-Währungszone verbunden. Ist ihre Erweiterung wirklich sinnvoll?
Außenhandelskosten
Eine der Konsequenzen der Ausweitung der Zone mit einer europäischen Währung besteht in geringeren Kosten und einem geringeren Risiko für europäische Unternehmen während des internationalen Handels. Durch den Handel in Euro anstelle von Fremdwährungen werden Währungsrisiken und andere mit der Verwendung von Fremdwährungen verbundene Kosten beseitigt, wovon insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren werden. Dies bedeutet, dass der Euro eine weitere Alternative sein wird, für die sich die Marktteilnehmer auf der ganzen Welt entscheiden werden – der Eurokurs in Wechselstuben wird noch an Bedeutung gewinnen.
Auswirkungen auf die Wirtschaft der Bürger
Eine dynamische und effektive wirkende Eurozone bedeutet auch niedrigere Zinssätze für europäische Haushalte, Unternehmen und Mitgliedstaaten. Der attraktivere Eurokurs kann als sicherer Wertspeicher verwendet werden. Gleichzeitig werden die von den Anlegern geforderten Zinssätze gesenkt. Es bietet europäischen Unternehmen und Regierungen auch in Zeiten externer finanzieller Instabilität einen zuverlässigeren Zugang zu Finanzmitteln, da die europäischen Finanzmärkte liquider und integrierter werden.
Europas Sicherheit und Unabhängigkeit
Dies ist auch ein äußerst wichtiges Thema. Die Eurozone bietet den europäischen Verbrauchern und Unternehmen eine größere Unabhängigkeit, da sie im internationalen Handel Zahlungen leisten oder Zahlungen entgegennehmen und ihre Aktivitäten finanzieren können, ohne sich den rechtlichen Maßnahmen von Drittstaaten wie extraterritoriale Sanktionen zu gefährden. Es ist einfach eine erhöhte Widerstandsfähigkeit des internationalen Finanzsystems und der internationalen Wirtschaft, was es weniger anfällig für Wechselkursschocks macht. Die weitere Erweiterung der Eurozone wird nur ihren Vorsprung auf den Weltmärkten hervorheben. (https://exchangemarket.ch/de/wahrungsrechner)